Café de Paris franz. Gewürzzubereitung
Café de Paris ist optimal zum Gratinieren von Fisch, Fleisch oder Baguette.
Für die Zubereitung von Grillbutter, die Verfeinerung von Gemüse, Dressings oder Soßen.
Café de Paris in der Gewürzdose aus Keramik oder als Nachfüllpack
Zubereitung „Café de Paris-Butter“:
125 Butter bei Zimmertemperatur weich werden lassen. Schalotte schälen und fein würfeln. Sardellenfilets kalt abwaschen, trocken tupfen und zusammen mit den Kapern fein schneiden.
Schalottenwürfel in der restlichen Butter glasig anschwitzen. Kapern, Sardellen und 3 TL „Café de Paris“ Gewürzzubereitung zu den Schalotten geben und kurz dünsten. Mit Madeira ablöschen und rührend einköcheln lassen. In einer Schüssel abkühlen lassen.
Die weiche Butter mit dem Handrührgerät schaumig aufschlagen und so lange rühren, bis sie „Spitzen“ bilden.
Die gewürzte Schalotten-Mischung mit der Butter gleichmäßig vermengen, auf eine Frischhaltefolie streichen und zu einer Rolle formen. Anschließend kalt stellen.
Ihr Einkauf:
150g Butter, 1 Schalotte, 2 Sardellenfilets, 1 TL Kapern, 1 EL Madeira Wein, Frischhaltefolie
Zutaten:
Schnittlauch, Paprika, Zwiebel, Petersilie, Tomate, Knoblauch, Thymian, Estragon, Salbei, Pfeffer, Oregano, Rosmarin, Senfkörner, Koriander, Kurkuma, Kreuzkümmel, Bockshornkleesaat, Ingwer, Chilis, Nelken, Fenchel, Piment, Muskatnuss, Zimt, Majoran, Meersalz 12 %, Rohrzucker
Gewürzdosen:
Die Keramikdosen sind ein reines Naturprodukt.
Der Ton sowie die Glasur stammen aus Deutschland und sie werden hier in Handarbeit gegossen und gebrannt.
Außenmaße in mm:
L / B / H – 65 / 65 / 90
Hohlvolumen: 200 ml
Füllmengen:
Keramikdose – 40g
Nachfüllpack – 40g
Achtung: Kann Spuren von Sellerie, Senf und anderen Gewürzen enthalten.